Willkommen !
Dies ist der Internet-Auftritt
der Initiative leiser-bergmannkiez.de.
Hier berichten wir über den aktuellen Stand unserer Bemühungen einer
Verkehrsberuhigung im Kiez nördlich und südlich der Bergmannstrasse.
Verkehrsgespräch am 13.11.2025 im Wasserturm
Unter dem Titel "War's das jetzt? Wie weiter mit der Verkehrswende im Kiez?" lädt die Initiative
leiser-bergmannkiez.de alle Interessierten zu einem Verkehrsgespräch am 13.11.2025 um 19 Uhr ein in
den Wasserturm, Kopischstraße 7 (Ecke Fidicinstraße. Wir wollen darüber sprechen,
was für die Verkehrswende im Bergmannkiez bisher erreicht wurde - und was nicht.
> Einladungsplakat
>Einladungstext aus nebenan.de
Die Initiative "leiser-bergmannkiez"
Aufgrund der stark angestiegenen Belastung des Bergmannkiezes durch motorisierten Verkehrsbelastung hat sich 2012 die Initiative "leiser-Bergmannkiez" gegründet. Der Bergmannkiez ist zu einem zentralen Berliner Boom-Bezirk geworden, und zudem wurde eine doppelspurige Einfahrt für Durchgangsverkehr in Nord-Süd-Richtung von der Leipziger Straße über die Axel-Springer-Straße Richtung Zossener-/ Friesenstraße geschaffen. Inzwischen gehören auch die Touristen- und Fernbusse auf ihrem Weg zwischen dem Bezirk Mitte und der Autobahnauffahrt Tempelhof zum alltäglichen Verkehr durch unseren Kiez.
Nach mehr als 6 Jahren Bürgerbeteiligung hat der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg 2021 ein neues Verkehrskonzept für den Bergmannkiez beschlossen, das in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll. Bestandteil des Konzepts ist unsere Kernforderung, die Sperrung der Zossener Straße für den Durchgangsverkehr auf Höhe Markhalle.
Wir werden den Umsetzungprozess weiterhin wachsam begleiten. Für bessere Information und Austausch haben wir dazu einen leiser-bergmannkiez-blog eingerichtet - schaut doch mal rein!
![]()



